Das Geschäftsmodell von Horiz Raum Mastery basiert auf dem Grundsatz, Menschen in der Schweiz ein umfassendes, praxisnahes und zugleich nachhaltiges Investmentwissen zu vermitteln. Unser Ansatz geht über reine Wissensvermittlung hinaus – wir kombinieren Bildung, persönliche Betreuung und langfristige Begleitung, um aus Teilnehmern selbstbewusste und kompetente Investoren zu machen.
Wertangebot und Kernleistungen
Der Kern unseres Geschäftsmodells liegt in der Entwicklung und Durchführung hochwertiger Investmentkurse, die auf verschiedene Wissensstufen zugeschnitten sind. Von grundlegenden Einsteigerprogrammen bis hin zu exklusiven Mentoring-Programmen bieten wir ein breites Spektrum an Lernmöglichkeiten. Unser Wertangebot richtet sich nicht nur an theoretischem Wissen aus, sondern liefert praxisorientierte Strategien, die direkt im Alltag und an den Finanzmärkten anwendbar sind.
Zielgruppe und Marktpositionierung
Unsere Zielgruppe umfasst Privatpersonen in der Schweiz, die sich finanzielle Unabhängigkeit erarbeiten oder ihre bereits bestehenden Kenntnisse im Bereich Investments vertiefen möchten. Dazu zählen Berufstätige, Unternehmer, Studierende sowie Menschen, die sich langfristig eine stabile finanzielle Basis aufbauen wollen. Wir positionieren uns als zuverlässiger Partner für qualitatives Investmentwissen, das sowohl den lokalen Markt als auch globale Trends berücksichtigt.
Einnahmequellen
Die Haupteinnahmequellen ergeben sich aus unseren Kurs- und Mentoringprogrammen. Dabei bieten wir unterschiedliche Preisstufen, die den Bedürfnissen und Möglichkeiten der Teilnehmer entsprechen. Zusätzliche Einnahmen entstehen durch exklusive Workshops, persönliche Beratungen und Mitgliedschaften in unserer Community, die Zugang zu speziellen Inhalten, Marktanalysen und Networking-Events ermöglichen.
Kostenstruktur
Unsere Kostenstruktur setzt sich hauptsächlich aus der Entwicklung und Aktualisierung von Kursmaterialien, der Vergütung unserer Experten und Coaches sowie aus Marketing- und Verwaltungsaufwendungen zusammen. Ein wesentlicher Teil der Investitionen fließt zudem in digitale Plattformen, die es uns ermöglichen, moderne und benutzerfreundliche Online-Kurse anzubieten. Durch effiziente Prozesse und langfristige Planung sichern wir die wirtschaftliche Nachhaltigkeit unseres Unternehmens.
Partnerschaften und Netzwerke
Horiz Raum Mastery arbeitet eng mit erfahrenen Finanzexperten, Analysten und Mentoren zusammen, die ihr Fachwissen in unsere Programme einbringen. Darüber hinaus pflegen wir Kooperationen mit Institutionen und Organisationen, die den Zugang zu zusätzlichen Ressourcen, Studien und exklusiven Marktdaten ermöglichen. Diese Partnerschaften erweitern unser Angebot und verschaffen unseren Teilnehmern einen entscheidenden Wissensvorsprung.
Kundennutzen und langfristige Wirkung
Unser Geschäftsmodell verfolgt ein zentrales Ziel: den größtmöglichen Nutzen für unsere Teilnehmer. Wir möchten Menschen befähigen, eigenständig fundierte Investmententscheidungen zu treffen und ihre finanzielle Zukunft selbst in die Hand zu nehmen. Die langfristige Wirkung zeigt sich in der finanziellen Stabilität, dem wachsenden Selbstvertrauen und der Fähigkeit, Chancen am Markt souverän zu nutzen.
Nachhaltigkeit und Zukunftsausrichtung
Wir verstehen Bildung als Investition in die Zukunft. Deshalb legen wir besonderen Wert auf die Nachhaltigkeit unseres Geschäftsmodells. Dies bedeutet nicht nur wirtschaftliche Stabilität, sondern auch die Verantwortung, Wissen so zu vermitteln, dass es über Generationen hinweg Bestand hat. Unsere Vision ist es, die führende Plattform für Investmentbildung in der Schweiz zu werden und unseren Teilnehmern lebenslange Begleiter auf ihrem Weg zu finanzieller Freiheit zu sein.