Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns bei Horiz Raum Mastery ein zentrales Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir diese nutzen und welche Rechte Ihnen im Rahmen des Datenschutzes zustehen.
1. Allgemeine Grundsätze
Wir verpflichten uns, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und sie nur im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen zu verwenden. Personenbezogene Daten werden ausschließlich zu den Zwecken erhoben und verarbeitet, die in dieser Erklärung beschrieben sind.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen, sich registrieren, unsere Kurse buchen oder mit uns kommunizieren. Dazu gehören Name, E-Mail-Adresse, Zahlungsinformationen sowie technische Daten wie IP-Adresse und Browsertyp. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen, zu verbessern und rechtliche Anforderungen zu erfüllen.
3. Verwendung der Daten
Die erhobenen Daten werden zu folgenden Zwecken genutzt:
-
Bereitstellung unserer Kursangebote
-
Abwicklung von Zahlungen
-
Kommunikation mit unseren Teilnehmern
-
Verbesserung der Nutzererfahrung auf unserer Website
-
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
4. Weitergabe von Daten
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich wird (z. B. Zahlungsanbieter). In jedem Fall achten wir darauf, dass ein angemessener Schutz Ihrer Daten gewährleistet bleibt.
5. GDPR – Ihre Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung
Als Nutzer haben Sie im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) verschiedene Rechte:
-
Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
-
Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
-
Recht auf Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“)
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
-
Recht auf Datenübertragbarkeit
-
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
Um eines dieser Rechte geltend zu machen, können Sie uns jederzeit kontaktieren: support@testdomain.com.
6. Politik der Vertraulichkeit
Wir behandeln sämtliche Informationen, die Sie uns anvertrauen, streng vertraulich. Alle Mitarbeiter und Partner, die Zugriff auf personenbezogene Daten haben, sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
7. Cookie-Richtlinie
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, Inhalte zu personalisieren und statistische Auswertungen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können in den Einstellungen Ihres Browsers selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen oder ablehnen. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
8. Speicherung und Aufbewahrungsdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben wird. Danach werden die Daten sicher gelöscht.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an rechtliche Vorgaben oder neue Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht.
10. Kontakt
Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an uns:
E-Mail: support@testdomain.com